Gemeinde Grossaffoltern
Dorfstrasse 41
3257 Grossaffoltern
Tel. 032 389 08 80
verwaltung(at)grossaffoltern.ch
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08.00 - 11.30
Mo, Di, Do, Fr 14.00 - 17.00
Mittwochnachmittag geschlossen
Kontoverbindung:
Postkonto 30-14178-0
IBAN
CH45 0900 0000 3001 4178 0
Gemeindehaus Grossaffoltern Sonntag, 10.00 - 12.00 Uhr
- 13. Februar 2022
- 27. März 2022 (Grossrats- und Regierungsratswahlen)
- 15. Mai 2022
- 25. September 2022
- 27. November 2022 (Abstimmungen und Gemeinderatswahlen)
Der Abstimmungs- und Wahlausschuss 2022 besteht aus folgenden Mitgliedern.
Die easyvote Abstimmungshilfe informiert einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen sowie Wahlen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Download Reglement über die Urnenwahlen und -abstimmungen (pdf, 342 KB)
Hier finden Sie die Links für die Abstimmungsresultate:
Bund / Kanton
Gemeinde
Botschaft zur Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021
Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021
Protokoll über die Gemeindeabstimmung vom 27. September 2020
Protokoll über die Gemeindeabstimmung vom 26. November 2017
Gemeindewahlen 2018, Pressemitteilung Resultate (pdf, 120 KB)
Gemeindewahlen 2018, detaillierte Resultate (pdf, 4042 KB)
Gemeindewahlen 2014, Pressemitteilung Resultate (pdf, 84 KB)
Gemeindewahlen 2014, detaillierte Resultate (pdf, 478 KB)
Gemeindewahlen 2010, Pressemitteilung Resultate (pdf, 98 KB)
Gemeindewahlen 2010, detaillierte Resultate (pdf, 331 KB)
Seit 1966 wird die Behörde im Proporzverfahren gewählt.
1966 und 1970 beteiligten sich an den Gemeinderatswahlen nur die SVP und die SP, 1974 stieg zusätzlich die Gruppe Freier Wähler (GFW) ins Rennen. 1990 wurde diese offene Partei durch das Forum der Gemeinde Grossaffoltern abgelöst. 2002 stiess die FDP dazu, 2006 verzichtete das Forum auf eine Kandidatur.
2010 nahm die im Jahr 2008 neu gegründete Partei BDP (ab 2021: Die Mitte) an den Wahlen teil. Zwei Vertreter aus dieser Partei nahmen Einsitz im Gemeinderat, einer davon belegte sogleich das Gemeindepräsidium.
Gemeinderatswahlen seit 1966 bis 2014 in der Kurzübersicht:
Parteistimmen/ Jahr | 1966 | 1970 | 1974 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 |
SVP | 2126 | 4063 | 3966 | 4193 | 3766 | 3704 | 3879 | 3737 | 4800 | 3889 | 3468 | 2000 | 1806 |
SP | 1416 | 3052 | 2041 | 2592 | 2287 | 1822 | 1643 | 1747 | 1411 | 1626 | 2236 | 2279 | 1791 |
GFW | 1067 | 1485 | 969 | 1023 | |||||||||
Forum | 1133 | 1726 | 1943 | 712 | |||||||||
FDP | 985 | 1040 | 937 | 1476 | |||||||||
BDP | 2747 | 2669 | |||||||||||
Total | 3542 | 7115 | 7074 | 8270 | 7022 | 6549 | 6655 | 7210 | 8154 | 7212 | 6744 | 7963 | 7742 |
Parteistimmen in % | 1966 | 1970 | 1974 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 |
SVP | 60.0 | 57.1 | 56.1 | 50.7 | 53.6 | 56.6 | 58.3 | 51.8 | 58.9 | 53.9 | 51.4 | 25.1 | 23.3 |
SP | 40.0 | 42.9 | 28.9 | 31.3 | 32.6 | 27.8 | 24.7 | 24.2 | 17.3 | 22.5 | 33.2 | 28.6 | 23.1 |
GFW | 15.1 | 18.0 | 13.8 | 15.6 | |||||||||
Forum | 17.0 | 23.9 | 23.8 | 9.9 | |||||||||
FDP | 13.7 | 15.4 | 11.8 | 19.1 | |||||||||
BDP | 34.5 | 34.5 |