Gemeinde Grossaffoltern
Dorfstrasse 41
3257 Grossaffoltern
Tel. 032 389 08 80
verwaltung(at)grossaffoltern.ch
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08.00 - 11.30
Mo, Di, Do, Fr 14.00 - 17.00
Mittwochnachmittag geschlossen
Kontoverbindung:
Postkonto 30-14178-0
IBAN
CH45 0900 0000 3001 4178 0
Sie können als Stimmberechtigte die Entwicklung in der Gemeinde Grossaffoltern direkt beeinflussen. Am einfachsten erfolgt dies durch die persönliche Teilnahme an den in der Regel zweimal jährlich stattfindenden Gemeindeversammlungen.
Oder durch Engagement in einer der politischen Parteien. In unserer Gemeinde sind die folgenden 4 politischen Gruppierungen tätig:
Schweizerische Volkspartei |
Sektion Grossaffoltern p/A Christian Santschi |
079 295 61 49 |
Sozialdemokratische Partei |
Sektionen Grossaffoltern p/A Bernhard Siegenthaler |
031 879 17 54 |
Freisinnig demokratische Partei |
p/A Gabriel Caduff |
078 668 31 11 gabriel.caduff@tensor-ingenius.ch |
Die Mitte |
Sektion Grossaffoltern p/A Markus Hämmerle |
032 389 20 44 markus.haemmerle@gmail.com |
Petition (siehe Art. 29 OgR)
Jede Person hat das Recht, Petitionen an Gemeindeorgane zu richten. Das zuständige Organ hat die Petition innerhalb eines Jahres zu prüfen und zu beantworten.
Initiative (siehe Art. 24ff OgR)
Als weitere Beteiligungsmöglichkeit steht die Initiative auf Gemeindeebene zur Verfügung. Die Stimmberechtigten können durch eine Initiative die Behandlung eines Geschäftes verlangen, wenn es in ihre Zuständigkeit fällt. Sie muss dazu
Das Initiativkomitee muss den Beginn der Unterschriftensammlung durch dem Gemeinderat schriftlich anzeigen. Die Initiative ist spätestens sechs Monate nach Anmeldung beim Gemeinderat einzureichen.
Der Gemeinderat unterbreitet der Gemeindeversammlung oder der Urnengemeinde die Iitiative innert 12 Monaten seit der Einreichung.