04.10.2023
Über 500 Personen haben sich im September im Rahmen der Veloförderaktion Cyclomania in den Gemeinden Aarberg, Grossaffoltern, Lyss, Rapperswil und Schüpfen auf den Sattel geschwungen – und sie haben über 41’000 Kilometer mit dem Velo zurückgelegt. Damit belegt die Region Lyss-Seeland in der Wertung der Regionen-Challenges den 9. Platz.
Zum vierten Mal fand im September schweizweit die Mitmachaktion Cyclomania von Pro Velo Schweiz statt. Während eines Monats konnten Teilnehmende an 23 regionalen und einer schweizweiten Velo-Challenge mitfahren. Insgesamt haben über 12’000 Personen teilgenommen. Das sind rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr.
Unter dem Namen Lyss-Seeland haben sich die Gemeinden Aarberg, Grossaffoltern, Lyss, Rapperswil und Schüpfen an Cyclomania beteiligt. Das herrliche Herbstwetter hat 539 Personen dazu animiert, für die Region in die Pedale zu treten. Gemeinsam sind sie 41’417 Kilometer mit dem Velo gefahren und haben dafür Punkte erhalten und Preise gewonnen.
Unter den Teilnehmenden wurden als Hauptpreis 3 Nächte für 2 Personen im «Peaks Place» in Laax im Wert von 900 Franken verlost. Für die Preisübergabe wird die Gemeinde Schüpfen in den nächsten Tagen mit dem Gewinner, Thomas Tüscher, in Kontakt treten.
Die Gemeinden traten bei Cyclomania auch gegeneinander an. Ausgezeichnet werden die drei Challenges mit den meisten und aktivsten Teilnehmenden. Gewonnen hat dieses Jahr zum dritten Mal in Folge die Stadt Kreuzlingen. Rapperswil-Jona und Glarus belegen die Ränge 2 und 3. Lyss-Seeland hat im Wettkampf den 9. Platz erreicht.
Cyclomania animiert nicht nur zum Velofahren, sondern leistet auch einen Beitrag zur Verbesserung der Veloinfrastruktur. Die Cyclomania-App verwendet ein Trackingsystem, das auf Wunsch das Mobilitätsverhalten der Teilnehmenden erfasst. Die aggregierten Mobilitätsdaten werden nach Abschluss der Aktion mit Einverständnis der Teilnehmenden den Gemeinden zur Verfügung gestellt.
Informationen zu Cyclomania unter www.cyclomania.ch
Zusammenfassung «Best of»
Siegerinnen Gemeinde-Wettbewerb: 1. Stadt Kreuzlingen, 2. Stadt Rapperswil-Jona, 3. Gemeinde Glarus
Newcomer des Jahres: Rapperswil-Jona auf Platz 2
Wertung Region des Jahres: Lyss-Seeland auf Platz 9
Bestplatzierte Challenge Romandie: Porrentruy auf Platz 6
Höchste Beteiligung: Porrentruy mit einer Beteiligung von 3%
Die meisten Velo-Kilometer insgesamt: Region St. Gallen mit 83’000 Velo-Kilometern
Die meisten Velo-Kilometer pro teilnehmende Person: Glarus Nord mit durchschnittlich 91 Velo-Kilometern.