Am 01.07.2023 findet im neuen Schulhaus Grossaffoltern ein Tag der offenen Türe statt.
Hier geht's zum Flyer.
Der Neubau des Schulhauses schreitet weiter erfolgreich voran. Seit ungefähr einem Monat ist das Gebäude aufgerichtet und die Abschlussarbeiten an der Dachumrandung sind in vollem Gang. Das Wetter hat bis auf die letzten paar Wochen sehr gut mitgespielt, weshalb wir weiterhin im Terminplan liegen.
Aktuell werden die Fenster montiert und die Heizungs- und Strominstallationen verlegt. Der Unterlagsboden wird ebenfalls in diesem Jahr gegossen, damit dieser zwischen Weihnachten und Neujahr gut austrocknen kann und Anfang 2023 mit den Innenausbauarbeiten begonnen werden kann.
Seit Juni 2022 wird endlich gebaut und die Arbeiten kommen gemäss Terminplan gut voran. Dabei hat nebst dem Team auch das Wetter gut mitgespielt.
Die Aushub- und Sockelarbeiten sind weitgehendst abgeschlossen, so dass in nächster Zeit mit der Aufrichtung der Holzemente begonnen werden kann. Die Dachabdichtung sowie Montage der Fenster und Türen werden gleich im Anschluss in Angriff genommen.
Anfang nächsten Jahres ist alles soweit fortgeschritten, dass mit dem Innenausbau angefangen werden kann.
Webcam Baustelle Schulhaus Grossaffoltern
Am 14. Juni 2022 fand der Spatenstich zum Baubeginn neues Schulhaus Grossaffoltern statt.
Bericht Öpfublatt vom 08.07.2022
Während der Bauzeit ab Juni 2022 treten Verkehrsmassnahmen gemäss Flyer in Kraft.
Liebe Bürgerinnen und Bürger
Seit der letzten Information konnten wir die Sanierung Suberg erfolgreich abschliessen. Die Rückmeldungen der Lehrerschaft sind durchwegs positiv und wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den Einsatz und Beitrag zu diesem Erfolg
Im Mai 2021 haben wir die Bevölkerung über die Baustartverzögerung informiert. Nach wie vor sind die Materialpreise in fast allen Bereichen sehr hoch und die Herausforderung, bedingt durch die verschärfte Ausgangslage im Bausektor, bleibt anspruchsvoll. Trotzdem hat der Gemeinderat die 1. Etappe, also den Neubau beim Schulhaus Grossaffoltern, freigegeben. Am Projektumfang inkl. der finanziellen Ausgangslage hat sich nichts geändert.
Anfangs Juni 2022 wird die Baustelle beim Schulhaus Grossaffoltern eingerichtet und mit dem Neubau begonnen. Die Zufahrt zum Schulhaus ab der Farnigasse ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, jedoch wird das Fahrverbot ab der Büünegasse aufgehoben. Die entsprechenden Verkehrsmassnahmen werden noch publiziert. Betreffend Schulwege werden die Eltern sowie die Lehrerschaft direkt informiert.
Die gesamten Bauarbeiten der Schulraumorganisation Grossaffoltern (Neubau sowie Umbau des bestehenden Schulhauses) dauern rund 2 Jahre und sollten bis Ende 2024 beendet sein.
Da die zweite Informationsveranstaltung Schulraumorganisation abgesagt werden musste, wird das Geschäft der Bevölkerung per Videobotschaft vorgestellt.
Videobotschaft
Falls Sie's leiber kürzer mögen: Das Lokalfernsehen Lyss und Umgebung LOLY hat uns seinen Beitrag (eine Kurzversion der Videobotschaft) zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!
Beitrag Loly
Die Umsetzung der Vorgaben aus dem Projektwettbewerb im Schulhaus Grossaffoltern sowie die Planung der Umbau-und Sanierungsarbeiten im Schulhaus Suberg haben mittlerweile konkrete Formen angenommen.
Das Vorprojekt für das Schulhaus Grossaffoltern wurde unter Einbezug der Schulleitung und des Lehrerkollegiums verfeinert und weitgehend den Bedürfnissen des Lehrplans 21 angepasst.
Zwischenzeitlich sind auch die Planungsarbeiten für den Umbau und die Sanierung des Schulhauses Suberg fortgeschritten. Nach der Ausschreibung konnte das Architekturbüro Raumzeit GmbH aus Aarberg für die Arbeiten beauftragt werden.
Siegesprojekt "en Pfüderi" des Architekturbüros Bienert Kintat Architekten GmbH Blick auf Neubau Eingangsstufe
Neubau Eingangsstufe Vorbereich
Neubau Eingangsstufe innen
Anpassungen Klassentrakt
Situation
Modell
Der Neubau des Schulhauses schreitet weiter erfolgreich voran. Seit ungefähr einem Monat ist das Gebäude aufgerichtet und die Abschlussarbeiten an der Dachumrandung sind in vollem Gang. Das Wetter hat bis auf die letzten paar Wochen sehr gut mitgespielt, weshalb wir weiterhin im Terminplan liegen.
Aktuell werden die Fenster montiert und die Heizungs- und Strominstallationen verlegt. Der Unterlagsboden wird ebenfalls in diesem Jahr gegossen, damit dieser zwischen Weihnachten und Neujahr gut austrocknen kann und Anfang 2023 mit den Innenausbauarbeiten begonnen werden kann.
Seit Juni 2022 wird endlich gebaut und die Arbeiten kommen gemäss Terminplan gut voran. Dabei hat nebst dem Team auch das Wetter gut mitgespielt.
Die Aushub- und Sockelarbeiten sind weitgehendst abgeschlossen, so dass in nächster Zeit mit der Aufrichtung der Holzemente begonnen werden kann. Die Dachabdichtung sowie Montage der Fenster und Türen werden gleich im Anschluss in Angriff genommen.
Anfang nächsten Jahres ist alles soweit fortgeschritten, dass mit dem Innenausbau angefangen werden kann.
Webcam Baustelle Schulhaus Grossaffoltern
Am 14. Juni 2022 fand der Spatenstich zum Baubeginn neues Schulhaus Grossaffoltern statt.
Bericht Öpfublatt vom 08.07.2022
Während der Bauzeit ab Juni 2022 treten Verkehrsmassnahmen gemäss Flyer in Kraft.
Liebe Bürgerinnen und Bürger
Seit der letzten Information konnten wir die Sanierung Suberg erfolgreich abschliessen. Die Rückmeldungen der Lehrerschaft sind durchwegs positiv und wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den Einsatz und Beitrag zu diesem Erfolg
Im Mai 2021 haben wir die Bevölkerung über die Baustartverzögerung informiert. Nach wie vor sind die Materialpreise in fast allen Bereichen sehr hoch und die Herausforderung, bedingt durch die verschärfte Ausgangslage im Bausektor, bleibt anspruchsvoll. Trotzdem hat der Gemeinderat die 1. Etappe, also den Neubau beim Schulhaus Grossaffoltern, freigegeben. Am Projektumfang inkl. der finanziellen Ausgangslage hat sich nichts geändert.
Anfangs Juni 2022 wird die Baustelle beim Schulhaus Grossaffoltern eingerichtet und mit dem Neubau begonnen. Die Zufahrt zum Schulhaus ab der Farnigasse ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, jedoch wird das Fahrverbot ab der Büünegasse aufgehoben. Die entsprechenden Verkehrsmassnahmen werden noch publiziert. Betreffend Schulwege werden die Eltern sowie die Lehrerschaft direkt informiert.
Die gesamten Bauarbeiten der Schulraumorganisation Grossaffoltern (Neubau sowie Umbau des bestehenden Schulhauses) dauern rund 2 Jahre und sollten bis Ende 2024 beendet sein.
Da die zweite Informationsveranstaltung Schulraumorganisation abgesagt werden musste, wird das Geschäft der Bevölkerung per Videobotschaft vorgestellt.
Videobotschaft
Falls Sie's leiber kürzer mögen: Das Lokalfernsehen Lyss und Umgebung LOLY hat uns seinen Beitrag (eine Kurzversion der Videobotschaft) zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!
Beitrag Loly
Die Umsetzung der Vorgaben aus dem Projektwettbewerb im Schulhaus Grossaffoltern sowie die Planung der Umbau-und Sanierungsarbeiten im Schulhaus Suberg haben mittlerweile konkrete Formen angenommen.
Das Vorprojekt für das Schulhaus Grossaffoltern wurde unter Einbezug der Schulleitung und des Lehrerkollegiums verfeinert und weitgehend den Bedürfnissen des Lehrplans 21 angepasst.
Zwischenzeitlich sind auch die Planungsarbeiten für den Umbau und die Sanierung des Schulhauses Suberg fortgeschritten. Nach der Ausschreibung konnte das Architekturbüro Raumzeit GmbH aus Aarberg für die Arbeiten beauftragt werden.
Siegesprojekt "en Pfüderi" des Architekturbüros Bienert Kintat Architekten GmbH Blick auf Neubau Eingangsstufe
Neubau Eingangsstufe Vorbereich
Neubau Eingangsstufe innen
Anpassungen Klassentrakt
Situation
Modell
Bedingt durch die in fast allen Bereichen markant gestiegenen Materialpreise und die teilweise ausserordentlich langen Lieferfristen hat der Gemeinderat beschlossen, den Baustart beim Schulhaus Grossaffoltern zu verzögern. Läuft alles in einigermassen geordneten Bahnen, ist der neue Termin für den Baustart im Frühling 2022 vorgesehen.
Davon nicht betroffen ist die Sanierung des Schulhauses Suberg. Diese Arbeiten sind am 5. Juli 2021 gestartet und dauern bis zu den Herbstferien 2021.
Am 27. September 2020 haben die Stimmberechtigten einen Verpflichtungskredit von CHF 9'751'000 für das Projekt "Schulraumorganisation Grossaffoltern" genehmigt. Der Beginn der verschiedenen Bauarbeiten ist im Frühling 2021 geplant.
Am 26. November 2017 haben die Stimmberechtigten einem Projektierungskredit von CHF 1,1 Mio sowie einer neuen Schulraumorganisation zugestimmt. Diese sieht eine Konzentration auf die Schulstandorte Suberg und Grossaffoltern vor.
Als Ersatz für die zwei wegfallenden Schulhäuser (Ammerzwil und Vorimholz) muss in Grossaffoltern neuer Schulraum geschaffen werden, wofür bereits ein Projektwettbewerb stattgefunden hat.
Eine neutrale Jury hat das Projekt "en Pfüderi" des Architekturbüros Bienert Kintat Architekten GmbH, Zürich, zum Sieger erkoren.
Protokoll der Urnenabstimmung vom 27.09.2020
Botschaft zur Urnenabstimmung vom 27.09.2020
Infoflyer Januar 2020
Infoflyer September 2019
Infoflyer August 2019
Infoflyer April 2019
Flyer Infoveranstaltung vom 14.06.2017
Präsentation Infoveranstaltung vom 14.06.2017
Aufruf zur Mitwirkung in einer Unterarbeitsgruppe März 2017
Infoflyer Januar 2017
Infoflyer September 2016
Hier geht's zur Webcam Baustelle Schulhaus Grossaffoltern